top of page

Reflektierte Führung beginnt mit Selbsterkenntnis – und die entsteht nicht zufällig.



ree

Persönlichkeitsdiagnostik kann ein wertvoller Einstieg in die Anliegenklärung im Coaching sein – sie schafft Klarheit, öffnet Perspektiven und erleichtert die gemeinsame Arbeit an Verhalten, Kommunikation und Führungswirkung. Coaching hilft Führungskräften, ihr Verhalten, ihre Entscheidungen und emotionale Reaktionen bewusst zu reflektieren. Und genau hier liegt der Schlüssel für resiliente Teams, gesunde Zusammenarbeit und nachhaltigen Erfolg.


📊 Studien belegen:

🔹 70 % der Team-Performance hängen direkt vom Verhalten der Führungskraft ab (Gallup 2021)

🔹 Coaching steigert laut ICF Work Performance, Zeitmanagement & Team-Effectiveness um bis zu 70 %

🔹 Der ROI? Im Schnitt das 6- bis 7-Fache der Investition (ICF/PWC)


„Reflektiertes & nachhaltiges Führungsverhalten ist der Schlüssel zu individueller Leistung, persönlichem Wohlbefinden, resilienter Kultur und einem erfolgreichen Unternehmen.“ – Alexander Götz | Leadership & Business Coach | elevate360 coaching


🎯 Bottom-up-Coaching skaliert nicht – gezieltes Coaching auf Top-Level wirkt. Genau dort setze ich an: mit fundierter Diagnostik, Erfahrung aus der Praxis, Netzwerken und über 30 Jahren Führungs- und Coaching-Know-how.


 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page